top of page
Abstrakter hellbrauner Aquarell Fleck auf weißem Hintergrund

Begleitung

Es liegt eine (lebensbedrohliche) Diagnose vor.

 Ein Mensch liegt im Sterben.

Eine Bestattung ist zu organisieren.

Die Trauer ist irgendwie Dauergast geworden.

 

All diese schwierigen Lebenssituationen kommen mit Fragen über Fragen,

Sorgen und mitunter auch Ängsten mit im Gepäck.

​Was kann jetzt getan werden? Was sind die nächsten Schritte?

Wie geht es jetzt weiter? Ganz allgemein – und jetzt?

 

An dieser Stelle setzt meine Begleitung an.

Mir ist es als Begleiterin ein persönliches Anliegen in schwierigen Lebenssituationen einen wertfreien Raum anzubieten,

in welchem jede Frage gestellt werden kann, Sorgen und Ängste ungeschönt sein dürfen und jedes Gefühl seinen Platz findet.

Sei es von dir als Einzelperson als auch von betroffenen Personen in deinem Umfeld.

 

Ich bin da, um ein offenes Ohr zu haben, einen Impuls zu teilen, wenn angebracht,

eine Situation mit (aus)zuhalten oder auch ganz praktisch etwas zu organisieren.

 

Eine gemeinsame Begleitung kann bedeuten unausgesprochenes behutsam ans Licht zu holen,

Bedürfnisse aufzudecken und sich darum kümmern und / oder das Netzwerk um die betroffene Person zu aktivieren.

Das, was jetzt eben dran ist. Das, was jetzt hilft und Wege aufzeigt.

 

Hier geht es nicht darum bis in das kleinste Detail auf alles perfekt vorbereitet zu sein. Es geht viel eher darum, in einer Ausnahmesituation Balance herzustellen, sprachfähig und handlungsfähig zu bleiben.

Um auf die Frage „Und jetzt?“ ein gemeinsames „So vielleicht?“ finden zu können.

Zusatz

Das Zusammenspiel zwischen zwei Menschen und / oder die Arbeit in einem Familiensystem kann Dynamiken anstoßen, welche vor Beginn einer Begleitung nicht vorherzusehen sind. Einzelne Bedürfnisse können sich (über Zeit) wandeln, gewonnene Erkenntnisse sich setzten, neue Fragen auftauchen. Die Bereitschaft für die Themen sich verändern. Die psychischen wie physischen Kapazitäten schwanken. All das darf sein.

Es wird aufgrund dessen kein Erfolgsversprechen zu Beginn einer Begleitung gegeben.

bottom of page